Was geht ab?
Hier erfährst du alle HPV-News: Welche Aktionen sind als nächstes geplant? In welchen Schulen wird geimpft? Gibt es einen allgemeinen HPV-Impftag? Und: Wer sind die (laufenden) Gewinner unseres Quiz? – Bleib auf dem Laufenden …
19.12.2022
HPV-Impfung: Bis zum 21. Lebensjahr für Alle gratis!
Konnten sich bisher lediglich Kinder zwischen dem vollendeten neunten und dem vollendeten zwölften Lebensjahr gratis gegen Humane Papillomaviren impfen lassen, so gilt dies nun für alle Personen ab dem neunten und bis zum vollendeten 21. Lebensjahr. Darauf haben sich Bund, Länder und Sozialversicherung geeinigt, wie orf.at am 14. November 2022 gemeldet hat.
Bestimmte Humane Papillomviren können Krebserkrankungen an den Geschlechtsorganen (Gebärmutterhals, Penis) und anderen Körperstellen auslösen. Die vorhandenen Impfungen gegen diese krebsauslösenden HP-Viren schützen davor. Mit der Impfung, die bislang (ausgenommen Kinder zwischen neun und zwölf) rund 600 Euro kostete, kann nun von allen Personen bis zum 21. Lebensjahr gratis in Anspruch genommen werden.
Die HPV-Allianz informiert mit ihrer Websites www.hpv-info.at Kinder, Jugendliche und Erwachsene über die Gefahren von HPV und über die Möglichkeiten zur Impfung gegen krebsauslösende HP-Viren. Mit der Gratisimpfung für alle bis 21 ist ein Meilenstein zum Schutz vor Krebserkrankungen geglückt, ist aus der HPV-Allianz zu hören.
31.08.2022
Was weißt Du über HPV?
Mach mit bei unserem Quiz und finde es heraus!
11.08.2022
Wichtige Neuerung zur HPV-Impfung!
Laut dieser ist seit Juli 2022 nur mehr eine 2-malige HPV-Impfung bis zum 18. Lebensjahr notwendig.
Bis dahin wurde ab dem 15. Geburtstag eine dritte Impfung empfohlen.
13.07.2022
Eine Impfung gegen Krebs?
Gibt es das?
Zumindest für einige Krebsarten, nämlich jene die durch HPV (Humane Papillom Viren) ausgelöst werden, gibt es seit knapp eineinhalb Jahrzehnten eine Impfung. Dadurch konnte der durch HPV verursachte Gebärmutterhalskrebs in Australien, England, Dänemark und Schweden bei jungen Geimpften nahezu ausgerottet werden.
In Österreich soll nun mit einer Aufklärungs-Kampagne die HPV-Impfrate bei Jugendlichen erhöht werden - das hat sich die HPV-Allianz unter der Leitung der OEGGG (Österreichischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe) zum Ziel gesetzt.
Im Elternmagazin Gesund und Wie! der Wissenschaftlichen Akademie für Vorsorgemedizin, die die Kampagne unterstützt, ist die aktuelle Situation näher beschrieben.
21.06.2022
HPV-Impfung von ExpertInnen empfohlen
In der Steiermark werden jährlich rund 1.000 chirurgische Eingriffe zur Prävention von Gebärmutterhalskrebs durchgeführt. Bundesweit sterben jährlich 146 Frauen an den Folgen des Krebses.
Es gibt Länder wie England, die es vorgezeigt haben, wie es geht. Eine höhere Durchimpfungsrate führt unmittelbar zur Reduktion von Gebärmutterhalskrebs.
Univ.-Prof. Dr. Karl Tamussino äußert sich zur Thematik in einem Artikel in „der grazer“.
Lesen Sie den gesamten Artikel hier.
05.05.2022
Impfaktion:
HPV Catch-up Impfung für 12- bis 18-Jährige
Kinder und Jugendliche, die ihre 1. HPV-Impfung im kostenfreien Impfprogramm bis zu ihrem vollendeten 12. Lebensjahr versäumt haben, können die Impfungen ab sofort auch bei niedergelassenen Ärzten und Ärztinnen im Rahmen des Catch-up Programmes kostengünstig nachholen. Diese Impfaktion gilt von 15. März 2022 bis 30. Juni 2023.
Im Zeitraum der Impfaktion sind Kinder und Jugendliche vom vollendeten 12. bis zum vollendeten 18. Lebensjahr zur Teilnahme berechtigt.
Folgende Fachgruppen können vergünstigte Nachholimpfungen im Rahmen dieser Impfaktion anbieten:
-
Allgemeinmedizin
-
Kinder- und Jugendheilkunde
-
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
-
Haut- und Geschlechtskrankheiten
-
Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten
-
Urologie
Alle weiteren Informationen, die für die Teilnahme an der Impfaktion benötigt werden, sind in den News auf folgender Website https://www.vorsorgemedizin.st bzw. der Website der österreichischen Ärztekammer unter https://www.aerztekammer.at zu finden.
Wichtig: Kinder, die vor dem 12. Lebensjahr bereits eine HPV-Impfung aus dem kostenfreien Impfprogramm erhalten haben, können die Impfserie auch nach dem 12. Geburtstag kostenfrei im Gratisprogramm vervollständigen.

18.03.2022
Up to ten – activity 1
Frühlingsbeginn – Kampagnenstart
… auch Schmetterlinge im Bauch?
Gerade im Frühling erwachen die Frühlingsgefühle – erstes Verliebtsein – „Schmetterlinge im Bauch“ – die Zeit für erste sexuelle Kontakte.
Zum Kampagnenstart möchten wir Teens und Eltern darüber informieren, wie wichtig die HPV-Vorsorge ist. Denn eine Impfung kann vor einer HPV-Infektion und vor bestimmten Krebserkrankungen schützen.
Schickt einen Schmetterling und Frühlingsboten und informiert Euch über HPV.
Wenn Du einen Schmetterling dieser Art für Dich oder als Frühlingsgruß für jemand anderen bestellen möchtest, dann brauchst Du nur das Formular auszufüllen und wir schicken ihn Dir mit der Post zu.